Als Luft- und Raumfahrtspezialist beliefern wir die internationale Aerospace-Industrie mit hochpräzisen Einzelteilen und Baugruppen. Unsere Fachgebiete Precision Parts, Anlagen- und Vorrichtungsbau sowie Windkanalmodellbau bilden effiziente Synergien dazu. Von der Idee bis zur Inbetriebnahme bieten wir Komplettservice.
Mit unseren maßgeschneiderten Lösungen erfüllen wir selbst komplexe Anforderungen; oft auch als Projekt-Retter für pressierte Kunden.
Wir können das, weil unsere Entscheidungswege kurz sind, und wir bestens aufgestellt sind: mit einem erstklassigen Team, ebensolchem Equipment und größter Prozesseffizienz.
Das Biegen von Metallblechen bedeutete hohen Aufwand. Bis Deharde das Deharde Polygon Forming® vorstellte. Diese innovative Produktionsmethode vereint die Reduktion von Laufzeit und Produktionskosten bei Einhaltung höchster Qualität: Obgleich das Biegen erst nach dem Fräsen erfolgt, behält das Blech alle Geometrien (Bohrlöcher, Taschen etc.). Eine Nachbearbeitung entfällt. Mit Deharde Polygon Forming® werden gekrümmte, gedrehte und konische Schalen aus Metall hergestellt. Unsere hochwertigen polygongeformten Bauteile werden bereits jetzt erfolgreich in der Luft- und Raumfahrt eingesetzt.
Die neue Technik kann in unserem Haus genutzt werden oder aber in Ihre Produktion übernommen werden.
Experten von Deharde und ETW (European Transonic Windtunnel) haben erfolgreich eine Fernverstellung für das Querruder eines Windkanalmodells entwickelt. Die Technologie dazu lieferten wir. Das patentierte Konzept ermöglicht eine enorme Effizienzsteigerung der Tests unter echten Flugbedingungen, die durch kryogene Temperaturen und hohem Druck im Windkanal erreicht werden.
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie förderte im Rahmen eines LuFo-Projektes die Forschungsarbeiten.